Bestellungen stornieren und einen Grund angeben (nur Deutschland 🇩🇪)

In Deutschland ist die Angabe eines Grundes für jede dieser Situationen zwingend erforderlich.
  1. Stornierung eines bestätigten Artikels. D. h. der Artikel wurde an eine Produktionsstation (Bar, Küche etc.) gesendet.
  2. Stornierung mehrerer bestätigter Artikel.
  3. Stornierung einzelner Artikel oder einer gesamten Bestellung, die gebucht (bezahlt) wurden.
    In diesem Fall muss die geschlossene (bezahlte) Rechnung zunächst reaktiviert werden, damit du eine Stornierung vornehmen kannst.
  4. und den Grund für die Reaktivierung einer Bestellung/eines Tisches, z. B. wie in Punkt 3 erwähnt.
Diese Funktion ist nur in Deutschland verfügbar.

👆🏼 Probiere es selbst aus

📱 Sehe dir das Handheld-Tutorial-Video an

Schritte

Der Grund der Stornierung wird derzeit in keinem Bericht angezeigt und du kannst eine Bestellung nur am selben Tag stornieren.
  1. Wenn die Rechnung gedruckt wurde, ist die Bestellung geschlossen und du musst sie erneut aktivieren.
    Wenn es jedoch noch geöffnet ist, überspringe diese Schrittliste.
    1. Klicke auf das Menüsymbol.
    2. Scrolle nach unten und klicke auf „Bestellung erneut drucken/erneut öffnen“.
    3. Wähle die Bestellung aus, die du stornieren möchtest.
    4. Klicke auf Bestellung erneut öffnen.
    5. Gebe deinen Grund für die Reaktivierung dieser Bestellung ein und klicke auf OK.

Die Bestellung wird nun wieder geöffnet. Jetzt kannst du die Bestellung ändern, als ob sie nie abgeschlossen worden wäre, Artikel stornieren oder hinzufügen und/oder die Zahlungsmethode ändern.

  1. In dieser zweiten Schrittliste zeigen wir Ihnen, wie Sie einen oder mehrere Artikel löschen.
    1. Öffne den Tisch.
    2. Tippe und halte deinen Finger auf den ersten Artikel, den du stornieren möchtest, bis er markiert ist.
    3. Wiederhole diesen Schritt, bis du alle Artikel markiert hast, die storniert werden sollen.
    4. Klicke jetzt auf das Mülleimer-Symbol.
    5. Gebe jetzt den Grund für die Stornierung des Artikels/der Artikel ein und klicke auf OK.

Wenn du alle Artikel gelöscht hast, ist der Tisch frei und steht für die nächsten Kunden bereit.

Wenn jedoch Artikel aktiv bleiben, ist die Tabelle offen und alles, was du darauf buchst, enthält auch den Rest, den du vorhin hinterlassen hast.

🎓 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie haben wir uns gemacht?

An- und Abmelden von der DISH POS App

Ein Menü zum Festpreis für eine Bestellung auswählen